Elektronenbeschleuniger

Elektronenbeschleuniger
Elek|tro|nen|be|schleu|ni|ger 〈m. 3Teilchenbeschleuniger für Elektronen
Die Buchstabenfolge elek|tr... kann in Fremdwörtern auch elekt|r... getrennt werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elektronenbeschleuniger — Ein Elektronenbeschleuniger ist ein technisches Gerät, welches Elektronen in eine sehr schnelle Bewegung versetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Arten 2 Anwendungsgebiete 3 Geschichte 4 Anlagenbeispiele …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronenbeschleuniger — elektronų greitintuvas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. electron accelerator vok. Elektronenbeschleuniger, m rus. ускоритель электронов, m pranc. accélérateur d’électrons, m …   Fizikos terminų žodynas

  • E-beam — Ein Elektronenbeschleuniger ist ein technisches Gerät, welches Elektronen in eine sehr sehr schnelle Bewegung versetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Arten 2 Anwendungsgebiete 3 Geschichte 4 Anlagenbeispiele 5 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Ebeam — Ein Elektronenbeschleuniger ist ein technisches Gerät, welches Elektronen in eine sehr sehr schnelle Bewegung versetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Arten 2 Anwendungsgebiete 3 Geschichte 4 Anlagenbeispiele 5 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • LINAC — Linearbeschleuniger im CERN Ein Linearbeschleuniger oder Linac (von engl. Linear Accelerator) ist eine Art von Teilchenbeschleuniger. Mit ihm können elektrisch geladene Teilchen (z. B. Elektronen, Protonen, Positronen oder Ionen) auf gerader Bahn …   Deutsch Wikipedia

  • Lebensmittel-Bestrahlung — Das internationale „Radura symbol“ deutet an, dass Lebensmittel durch Bestrahlung behandelt wurden. Die Lebensmittelbestrahlung ist ein Verfahren zur Konservierung (im weitesten Sinn) von Lebensmitteln mit Hilfe von ionisierenden Strahlen. [1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Lebensmittelbestrahlung — Das internationale „Radura Symbol“ deutet an, dass Lebensmittel durch Bestrahlung behandelt wurden. Die Lebensmittelbestrahlung ist ein Verfahren zur Konservierung (im weitesten Sinn) von Lebensmitteln mit Hilfe von ionisierenden Strahlen.[1][2] …   Deutsch Wikipedia

  • Linac — Linearbeschleuniger im CERN Ein Linearbeschleuniger oder Linac (von engl. Linear Accelerator) ist eine Art von Teilchenbeschleuniger. Mit ihm können elektrisch geladene Teilchen (z. B. Elektronen, Protonen, Positronen oder Ionen) auf gerader Bahn …   Deutsch Wikipedia

  • Shuntimpedanz — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Betastrahlung — (Protonen rot, Neutronen blau) Betastrahlung oder β Strahlung ist eine ionisierende Strahlung, die bei einem radioaktiven Zerfall, dem Betazerfall, auftritt. Ein radioaktives Nuklid, das Betastrahlung aussendet, wird als Betastrahler bezeichnet.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”